Badische Zeitung vom Donnerstag, 27. März 2008
Tanzen als Sport und als bewegtes Vergnügen
Tanzsportclub Rubin Gundelfingen verzeichnet Zuwachs / Schnupperkurs für Neuanfänger kommt gut an
GUNDELFINGEN (ast). Der Tanzsportclub Rubin blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurück. Neben wöchentlichem Training
wurden Schnupperkurse für Neulinge durchgeführt, Herbstball und Vereinsausflug organisiert. "Immer noch kann man bei uns
ein gutes Teamwork feststellen — so sollte es sein und das motiviert uns im Vorstand" , sagte Vorsitzender Bertram Schwarz
bei der Mitgliederversammlung.
In seinem Jahresrückblick ging der Vorsitzende auf die Etablierung der neuen Trainer ein. "Es ist sehr erfreulich, dass Bärbel Biehler,
fast immer mit Unterstützung ihres Ehemanns, so positiv angenommen wird." Beide haben mit dem Tanzsport 1967 begonnen und
sind noch heute aktive Turniertänzer. Das Trainer-Ehepaar Biehler tanzt in der Sonderklasse, der höchsten Klasse im deutschen
Amateurtanzsport. National wurden sie mehrfach Landesmeister und auch international konnten sie viele vorderen Plätze erringen.
"Die Biehler sind ein Volltreffer für unser Verein, da sie erstens sehr solide und zweitens sehr qualifiziert sind" , sagte Schwarz.
Übertroffen wurden auch alle Erwartungen des Vorsitzenden bezüglich des Erfolgs eines Schnupperkurses für Neuanfänger.
"Wir mussten den Kurs sogar verlängern" , betonte er. Von den 12 Paaren sind nun auch acht dem Verein beigetreten.
Nun heißt es, die Neuanfänger in die bestehenden Gruppen zu integrieren. "Das ist zwar nicht ganz so einfach, aber mit
gegenseitiger Rücksichtsnahme funktioniert das" , appellierte Schwarz. "Gemeinsam werden wir es schaffen und ich wette,
dass bereits in einem Vierteljahr die Unterschiede im Tanzniveau vernachlässigbar sind."
Der alljährliche Herbstball im vergangenen November war sehr erfolgreich, resümierte der Vorsitzende.
Abgerundet wurde der Abend durch einen Auftritt der Salsa-Gruppe.
Wichtig ist dem Vorstand, dass im laufenden Jahr die vier Tanzgruppen ausgebaut und homogenisiert werden.
Außerdem wollen die Mitglieder bei der Ortsputzede am 19. April teilnehmen. Ulf Kopelke und Walter Kusenberg
haben die neue Homepage mit viel Arbeitszeit informativ gestaltet.
Weitere Informationen gibt es bei Bertram Schwarz unter Telefon: 0761/57022